Um die Gefangenen leichter und bequemer verwahren zu können,
haben sie überall in den Städten spezielle Händler
für den Kauf und Verkauf von Menschen.
Diese haben wie Händler von anderen Waren
königliche Privilegien,
die ihnen erlauben, jeden beliebigen Gefangenen,
gleichgültig wer ihn gefangen hat,
zu kaufen, zu verkaufen, zu verpfänden oder auszulösen.
Das tun sie nicht nur in den Städten,
sondern sie ziehen auch mit dem Heer ins Feld
und führen dabei Ketten mit,
um die Gefangenen direkt aus den Händen der Häscher zu kaufen.
Diese können nämlich die Gefangenen nicht bei sich behalten
und verkaufen sie daher sofort.
Jene Händler kaufen sie also auf,
und halten sie, indem sie sie in Ketten legen,
jeweils zehn oder zwölf pro Kette.
Mine, Blatt 4
Um die Gefangenen leichter und bequemer verwahren zu können,
haben sie überall in den Städten spezielle Händler
für den Kauf und Verkauf von Menschen.
Diese haben wie Händler von anderen Waren
königliche Privilegien,
die ihnen erlauben, jeden beliebigen Gefangenen,
gleichgültig wer ihn gefangen hat,
zu kaufen, zu verkaufen, zu verpfänden oder auszulösen.
Das tun sie nicht nur in den Städten,
sondern sie ziehen auch mit dem Heer ins Feld
und führen dabei Ketten mit,
um die Gefangenen direkt aus den Händen der Häscher zu kaufen.
Diese können nämlich die Gefangenen nicht bei sich behalten
und verkaufen sie daher sofort.
Jene Händler kaufen sie also auf,
und halten sie, indem sie sie in Ketten legen,
jeweils zehn oder zwölf pro Kette.
Mine, Blatt 4